B1-Junioren
Starke Leistung, mangelhafte Chancenverwertung
FK Pirmasens - SVH 3-1 (1-1)
Im Auswärtsspiel beim Verbandsliga-Vierten FK Pirmasens zeigte die Viktoria-Elf einen größtenteils gutklassigen Auftritt. Dass Herxheim trotzdem ohne Punkte nach Hause fahren musste, hatte zwei Hauptgründe. Zum einen lag der ansonsten gut leitende Schiedsrichter bei beiden Strafstossentscheidungen gegen die Herxheimer B-Junioren falsch, der entscheidende Faktor war jedoch die schlechte Chancenverwertung der Viktoria.
Die Viktoria startete in veränderter taktischer Aufstellung und kam von Beginn an gut in die Zweikämpfe. Leider musste Simon bereits in der 3. Spielminute nach einem rüden Foul ausgewechselt werden. Hier hätte man mindestens eine Zeitstrafe erwarten können. Der Schiedsrichter drückte ein Auge zu und zog lediglich die gelbe Karte. Sicherlich glücklich für den FKP, der in der Anfangsphase jedoch spielbestimmend war. Die Viktoria hielt aber gut gegen und versuchte, die Räume möglichst eng zu machen. Nach einem Eckball konnte der FKP dann doch per Kopf in Führung gehen (15.min). Nach dem Gegentor verlor der SVH nicht seine Linie und versuchte seinerseits, Akzente nach vorne zu setzen. In Minute 33 wurden die Bemühungen der Viktoria belohnt und Kevin erzielte nach starker Einzelleistung den Ausgleich. So ging man mit einem erfreulichen Zwischenstand von 1-1 Toren in die Halbzeitpause.
Der zweite Durchgang begann mit einem Paukenschlag. Ein Herxheimer Abwehrspieler und ein Pirmasenser Stürmer gingen ins Kopfballduell, beide verpassten den Ball und gingen zu Boden. Die Aktion war eigentlich geklärt, doch der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Der FKP ließ sich die Chance nicht entgehen und die Viktoria lag 2-1 zurück (41.min). Etwa 10 Minuten danach wurde Pirmasens ein berechtigter Elfmeter verwehrt. Ausgleichende Gerechtigkeit könnte man meinen, doch es kam anders. Zur Verwunderung wirklich aller Anwesenden zeigte der Schiedsrichter nach einem Eckball für Pirmasens wenig später erneut auf den Elfmeterpunkt. Auch dieser Strafstoss wurde genutzt und die Viktoria lag scheinbar unaufholbar mit 3-1 zurück. Die Herxheimer Mannschaft gab jetzt das Spiel nicht auf, sondern warf alles in die Offensive. Es waren ja auch noch knapp 30 Minuten zu spielen. Pirmasens schien mit dieser Reaktion nicht gerechnet zu haben und sah sich Angriff um Angriff der Viktoria ausgesetzt. Diese verpufften auch nicht so im Mittelfeld, sondern führten fast im Minutentakt zu hochkarätigen Torchancen. Hätte man nur jede zweite 100%ige Torchance genutzt, wäre ein Auswärtssieg beim klaren Favoriten möglich gewesen. Es blieb allerdings bei diesem Spielstand und bei der Erkenntnis, dass es beim Fußball nicht immer gerecht zugeht.
Fazit: Natürlich hätte man aus Pirmasens sehr gerne die Punkte gegen den Abstieg mitgenommen. Dies hat nicht funktioniert, aber die Mannschaft hat sicherlich eine weitere Portion Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben getankt. Am nächsten Samstag, 13. April um 18 Uhr geht es bereits zu einem direkten Konkurrenten um den Verbleib in der Verbandsliga nach Bretzenheim. Hier steht auch noch die Revanche für eine deftige 1-6 Heimspielniederlage aus. In Bretzenheim möchte die Viktoria B-Jugend zeigen, dass dieses Ergebnis nicht den wahren Kräfteverhältnissen entspricht und einen Verbandsliga-Dreier einfahren.
Bericht Jörg Hilse
Nachricht 18 von 95
- « Anfang
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- Vorwärts
- Ende »